Neustart beim Konfiunterricht

 

Ab Sommer 2025 werden wir den Konfirmandenunterricht auf ein Jahr verkürzen und keinen vorlaufenden Präparandenunterricht mehr anbieten.

 

Der Unterricht wird jeweils mit den Sommerferien beginnen. Zudem wollen wir die Konfirmation um ein Jahr nach hinten schieben, um die Anbindung an unsere Jugendarbeit zu erleichtern.

 

Das bedeutet: Der neue Jahrgang (ab dem 13. Lebensjahr) startet nach den Sommerferien 2025 mit dem Unterricht und wird zeitnah vor den Sommerferien 2026 konfirmiert.

 

Start

Die erste Unterrichtsstunde wird sein am Mittwoch den 27.08. ab 17 Uhr. Anschließend ist Jugendgruppe bis ca. 19.30 Uhr.

 

Ablauf

Der Unterricht wird vierzehntägig mittwochs jeweils ab 17 Uhr stattfinden und in die Jugendgruppe unserer Kirchengemeinde übergehen, die jeweils um 18 Uhr loslegt. Dort wird dann für viel Sport, Spaß und Spiel gesorgt.

 

Inhalte

Darüber hinaus werden wir gemeinsam mit den St. Ingberter Konfigruppen und anderen Konfis unserer Region einiges gemeinsam erleben. Dazu gehören ein Konficamp im Sommer, eine Abschlussfreizeit, Kinoabende, ein Stadtgartenprojekt, Mitgestaltung kreativer Gottesdienste und weitere spannende Begegnungen.

 

Kosten

Der Unterricht selbst ist in der Regel mit keinen weiteren Kosten verbunden. Eventuell können aber Ausflüge oder Projekte einen geringen Beitrag erfordern.

 

Freizeiten

Konfifreizeit im Haus des Öffnet einen externen Link in einem neuen FensterCVJM Pfalz im pfälzischen Otterberg.

16. - 18. Januar 2026 
Kosten: 75 Euro pro Person (Bei Zahlungsschwierigkeiten springen wir ein)
Ankunft freitagnachmittags – Abholen sonntagmittags

 

+ evtl.

 

29. - 31. Mai 2026 Konficamp Steinhardt-Deckenhardt
Kosten: 65 Euro pro Person
Ankunft freitags ab 16 Uhr – Abholen sonntags ab 11.30 Uhr.

Bei Finanzierungsschwierigkeiten stehen wir gerne zur Seite!

 

An Materialien für den Konfirmandenunterricht werden gebraucht:

1. Kostenlose Smartphone-App Öffnet einen externen Link in einem neuen Fenster"Konapp". (Sie enthält die Bibel, Grundsätze des Evangelischen Glaubens, ein Lexikon und eine gesicherte Chatfunktion)

2. Schreibmaterial (DinA4 Schnellhefter, Blätter, Schreib- und Malstifte)

Zudem bekommt jeder Konfirmand/Konfirmandin eine Unterschriftenkarten für den Besuch der Gottesdienste.Sie können auch in anderen Kirchen stattfinden. Dies dann bitte dort gegenzeichnen lassen. Wir erwarten bis zur Konfirmation 10 Besuche, über ein Jahr.

 

Konfirmationsfeier

Die Konfirmation wird sein am Samstag! 13.06.2026 um 14 Uhr! in der Martin-Luther-Kirche, St. Ingbert!

 
Aktuelles

Aktuelle Informationen zum Konfirmandenunterricht, Unterrichtstermine etc., werden jeweils über die KonApp mitgeteilt. Sie können aber auch jeweils auf unserer Homepage eingesehen werden oder über das regionale Nachrichtenblatt.

 

Verlinkt

Sehr interessant zur Vorbereitung auf die Konfizeit ist auch die Homepage unserer Landeskirche: Öffnet einen externen Link in einem neuen Fensterkonfi-zeit-pfalz.de und das YouTube-Video Öffnet einen externen Link in einem neuen Fenster"Freudensprünge".

 

Anmeldung

Den Startet einen DownloadAnmeldebogen für den Konfirmandenunterricht können Sie gerne am jeweiligen Anmeldetermin mitbringen oder vorher per E-Mail senden an:eine E-Mail schreibenpfarramt.ensheim(at)evkirchepfalz.de 

 

© Peter Bongard  fundus-medien.de