Auch die, die es über das ganze Jahr irgendwo zwickt und zwackt möchten wir nicht alleine lassen. Deshalb freuen wir uns auf: „Heilmeditation – zur inneren Balance.“ Gesundheit ist ein kostbares Gut! Sie will gepflegt sein und wir können selbst einiges dazu tun. Der Schlüssel dazu ist unsere Atmung, verbunden mit einem gesteigerten Körperempfinden. Dabei wird die Durchblutung gefördert und ein liebevoller Umgang mit Beschwerden und Schmerzen eingeübt. Die Termine sind jeweils mittwochs 23.07. + 30.07. + 06.08. ab 18 Uhr im Gottesdienstraum der Kreuzkirche. Gebraucht wird nur bequeme Kleidung
Fest der lebendigen Bausteine 2025. Sonntag, 17. August auf dem
Alexandersplatz Zweibrücken. Start ist um 10.30 Uhr mit einem bewegten Gottesdienst in der Alexanderskirche, Alexanderstr. 1.
Das „Fest der lebendigen Bausteine“ soll ein Tag der Begegnung und des Austausches sein für die Menschen in unserem Protestantischen Dekanat Zweibrücken. Zudem ist verkaufsoffener Sonntag.
Wer möchte, kann sich segnen lassen oder sich über segensreiche Projekte informieren.
Mit dabei sind: Das Segensbüro „Blessed Pfalz“ der Evangelischen Landeskirche mit Segensstationen unter dem Regenbogen oder in luftiger Höhe auf der Aussichtsplattform der Alexanderskirche.
Außerdem werden sich u.a. präsentieren: Das „Haus der Diakonie“ mit einem Info-Stand und der „Förderverein der ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienste Südwestpfalz“. Dazu werden Chöre und Musikensembles aus der Region zu hören sein und natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf Sie und Euch!!
In Zusammenarbeit mit der Diakonie Pfalz laden wir herzlich zum gemeinsamen Zubereiten und anschließendem Essen im Gemeinderaum der Martin-Luther-Kirche ein.
Termine: 10. Juli - 21. August - 25. September - 23. Oktober
jeweils donnerstags um 17 Uhr in der Martin-Luther-Kirche
Für Zutaten ist gesorgt.
Anmeldungen gerne unter: Gemeindebüro Tel.35767 oder Bianca.Berndt@diakonie-pfalz.de
Spontane Teilnahme ist auch möglich.
Wir freuen uns auf Sie/Euch!
Es sind noch Plätze frei!
Kosten: 22 €